NAS Server – Empfehlung

Hier findet Ihr meine aktuelle NAS Kaufempfehlung.
Es gibt viele gute Hersteller wie zB. QNAP, Synology, Western Digital, Buffalo, Zyxel uvm.

Da ich selbst Synology Geräte Einsätze und meine Erfahrung mit Hard- und Software dieser Produkte steht positiv war, möchte ich mich bei meinen Empfehlungen auf diese beschränken.

Einsteigergerät:

Die DS224+ stellt für mich einen vernünftigen Einstieg dar,
Rechengeschwindigkeit, Arbeitsspeicher und Netzwerkanschluss sind für den Privatbereich ausreichend dimensioniert und mit den beiden USB 3.2 Anschlüssen können auch noch externe Geräte wie zB. USB-Festplatten oder Drucker angeschlossen werden.

Affiliate-Link

Technische Daten:
Intel® Celeron® J4125
2GB RAM
2x 2.5″/3.5″, HDD oder SSD
2x 1Gbit LAN
2x USB 3.2

Somit qualifiziert sich die DS224+ ausgezeichnet für den privaten Haushalt um Daten zentral zu speichern, z.B. Backup der vorhandenen Geräte (PC, Notebook, Smartphone usw.) sowie Sicherung der Familienfotos inkl. Online-Album.


Fortgeschritten:

Für fortgeschrittene Anwender und höhere Anforderungen eignet sich die DS723+ bestens. Sie unterscheidet sich vom Einstiegsgerät durch eine schnellere CPU und der Möglichkeit die optionale Erweiterungseinheit DX517 mit 5 zusätzlichen Festplatteneinschüben anzuschließen.

Affiliate-Link

Technische Daten:
AMD Ryzen R1600
2-core 2,6 GHz / Turbo 3,1 GHz
2GB RAM
2x 2.5″/3.5″, HDD oder SSD
2x M.2 Festplatteneinschübe
2x 1Gbit LAN
1x USB 3.2 Gen.1
1x eSATA
1x PCIe-Erweiterung

Mit diesem Gerät lässt sich zusätzlich zur Einstiegsvariante auch Videostreaming realisieren, sowie auch der Anschluss von Überwachungskameras ist möglich. Durch die Möglichkeit der Erweiterungseinheit kann dieses Gerät weit größere Datenmengen verwalten wodurch sich die DS723+ sowohl für den ambitionierten Privatanwender als auch für Einzelunternehmer oder kleinere Arbeitsgruppen eignet.


 HighEnd -Heimgerät:

Affiliate-Link

Die DS923+ bildet das HighEnd Modell in meinen Empfehlungen für den Heimgebrauch.
Es liefert bessere Rechenleistung wie die zuvor genannte DS720+ mit doppeltem Arbeitsspeicher und 4 Festplatteneinschüben anstatt 2.
Auch bei diesem Modell ist die Erweiterungseinheit ein optionales Feature.
Zusätzlich bietet die DS923+ die Möglichkeit bis zu 2 M.2 SSD´s als schnellen System-Cache in einen separaten Einschub einzubauen, wodurch kein regulärer Festplatteneinschub mehr blockiert wird.

Technische Daten:
AMD Ryzen R1600
4GB RAM
4x 2.5″/3.5″, HDD/SDD
2x M.2 NVMe 2280 SSD
2x 1Gbit LAN
2x USB 3.2 Gen 1
1x eSATA
1x PCIe-Erweiterung

Durch diese umfangreiche Ausstattung lässt sich mit der DS923+ ein sehr großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abdecken.

Zentrale Datenablage mit Zugriff von diversen Geräte über Backuplösungen sowie die komplette Mutlimediabibliothek lassen sich hier einbinden. Auch Unternehmer sind mit diesem Gerät gut beraten da mit 2 gekoppelten LAN Anschlüssen und SSD Cache auch ohne weiteres mehrere Benutzer Gleichzeit zügig arbeiten können.

Ich sehe diese Gerät dort als angebracht wo große Datenmengen vorhanden sind bzw. viele Menschen gleichzeitig auf Daten zugreifen und viele Hintergrund-Dienste ausgeführt werden.

Festplatte:

Um tatsächlich Daten auf einer NAS speichern zu können werden Festplatten (HDD`s) benötigt. Es gibt auch hier unterschiedlichste Marken und auch Festplattenspeichergrößen. Ich Empfehle Western Digital WD-RED-PLUS Festplatten. Diese sind für den Dauerbetrieb im NAS optimiert und haben auch eine erhöhte Garantie im Vergleich zu herkömmlichen HDD´s.

Affiliate-Link

aktuell (2024) ist die 12TB Variante der
WD-RED-PLUS der Preis/Leistungssieger.

Wichtig ist das zumindest 2 Festplatten eingebaut werden um im NAS eine Datensicherheit durch eine Raid-Konfiguration zu erzielen. (Datenredundanz)

Ich hoffe diese Seite konnte Euch einen ersten Einblick in dieses Thema geben und hilft bei der Auswahl des richtigen Geräts für deine Anwendung.

Hier noch ein kleiner Tipp für alle die beim Online shoppen sparen wollen, ein völlig kostenloses Chashback Programm.